Glutenfrei und Frei-Von auf den Weihnachtsmarkt

Dezember 4, 2022

Kennt ihr das Gefühl…wenn ihr unverhofft eine glutenfreie, fructosearme, laktosefreie oder andere Frei-Von-Leckerei findet? Und noch besser….auf dem Weihnachtsmarkt? Lange Zeit habe ich Weihnachtsmärkte lieber gemieden – denn schließlich riecht es überall so lecker – und am Ende können wir doch eh nichts dort essen. Aber stimmt das eigentlich? Inzwischen wissen wir – es gibt doch einiges beim Weihnachtsmarktbesuch für „uns“ – manchmal muss man eventuell etwas länger suchen, aber es gibt ein paar Optionen. In diesem Beitrag teile ich konkrete Tipps für mögliche glutenfreie Weihnachtsmarktopionen mit dir!

Welche Go-To-Optionen gibt es?

Wir haben Erfahrungen gesammelt, welche Optionen auf einem Weihnachtsmarkt häufig funktionieren können – glutenfrei, aber auch laktosefrei oder fructosearm. Wichtig: diese Optionen sind lediglich Hinweise – bitte checkt vor Ort immer die Zutatenliste und erfragt das Kontaminationsrisiko.

  • Maronen – schaut euch Zubereitung und Zutaten an!
  • Gebrannte Mandeln – schaut euch Zubereitung und Zutaten an!

     

  • Maiskolben – wird häufig separat angeboten und wird gebuttert. Lecker 🙂

     

  • Kartoffelchips & Spiralen – wenn es das einzige am Stand ist – dann super zwecks Kontamination – erfragt Zutaten und die Fritteuse!

     

  • Spanferkel/Lachs (einzeln) – häufig wird das direkt vom Spieß angeboten – ohne dass es kontaminiert ist, da es erst nach dem Schnitt auf’s Brot gelegt wird. Schaut euch dann aber auch die Krümelsituation an!

     

  • Glühwein oder Punsch – auch Getränke müssen gekennzeichnet sein, wenn sie Gluten enthalten – erfragt die Zutatenliste!

     

  • Gewürzgurken 😉 – ja, das mag ungewöhnlich klingen, aber manchmal gibt es die auch auf Weihnachtsmärkten.

     

  • Pfannengerichte – gelegentlich werden große Pfannen mit verschiedenen Sachen zubereitet. z.B. Champignons. Hier immer checken, ob das Gericht dort generell glutenfrei ist – aber denkt auch daran, dass nicht nur die Zutaten passen müssen. Champignons werden bspw. gerne mal mit Mehl eingestaubt und dann gewaschen – dadurch werden sie besser sauber (Verrückt! Aber es kann durchaus vorkommen!)

Generelle Hinweise für den Weihnachtsmarkt

Unsere Go-To Optionen sind natürlich nicht immer und überall verfügbar – aber stöbert immer mal wieder rum, vielleicht findet ihr etwas. Wenn ihr etwas gefunden habt, teilt das auch gerne mit der Community. Denn geteilte Freude – ist doppelte Freude (oder so :)) – auf Instagram sammeln wir Weihnachtsmarkttipps der Community. Verlinkt uns also auch gerne bei euren Tipps – wir speichern es in unseren Highlights.

Es ist unerlässlich, dass ihr immer die Zutaten und die Zubereitung checkt. Lasst euch die Zutatenlisten oder die Allergenkennzeichnung zeigen. Wenn ihr die Möglichkeit habt, fragt vielleicht schon vor eurem eigentlich geplanten Besuch nach – z.B. wenn eine ruhigere Zeit auf dem Markt ist und ihr gerade dort seid. Wenn die Bude gerade sehr voll ist, haben die Verkäufer:innen meistens auch keine Lust auf Antworten. Aber auch dann: lasst euch nicht abweisen. Die Allergenkennzeichnung ist und bleibt verpflichtend.

Manchmal wissen die Verkäufer:innen nicht genau, was drin ist. Sie arbeiten ggf. nur saisonal an diesem Stand und bereiten die Speisen auch nicht zu. Bietet an, dass ihr euch einfach die Listen selbst anschaut. Eventuell seht ihr auch die Glühweinmarke, die dort augeschenkt wird. Das könnt ihr dann googlen und die Zutatenliste checken.

Zusätzlich möchten wir eine ganz tolle Checkliste der Deutschen Zöliakie Gesellschaft mit euch teilen – sie haben Stolperfallen und generelle Informationen für euch zusammen gestellt. Folgt dazu diesem >>Link zur Seite der DZG.

 

Sucht ihr weitere glutenfreie Weihnachtstipps?

In unserem Onlinekurs „Glutenfrei Backen und Genießen in der Weihnachtszeit“ erhaltet viele wertvolle Tipps für die glutenfreie Weihnachtstipps. Neben einer interaktiven Backsession mit einem Backprofi, erhaltet ihr Checklisten, z.B. für den Weihnachtsmarkt, das Familienessen, die Weihnachtsfeier und darüber hinaus viele Rezepte zum Backen und Kochen.

> Hier geht es zum Kurs.

Ihr wollt weitere Beiträge aus unserem Blog lesen? >>Hier geht es zu allen Artikeln aus unserem Blog.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner